Frankfurt am Main, 10. Juli 2020. Die Neuzulassungen von Freizeitfahrzeugen erreichten im ersten Halbjahr einen Rekordwert von knapp 55.000 Fahrzeugen. Das sind rund 4 Prozent mehr als in der ersten Jahreshälfte 2019. Daran hatte...mehr
Berlin, 03.07.2020. Autark und mit Abstand - Camping ist in Coronazeiten eine der beliebtesten Urlaubsformen im Deutschlandtourismus. Der Campingboom der Vorjahre führt sich ungebremst in diesem Sommer fort. Schritt für Schritt...mehr
Trotz aktueller Auflösung der Reisewarnung für Europa: Die Deutschen (86 Prozent) sind sich einig - einen Sommerurlaub im Nachbarland oder garin Übersee wollen sie dieses Jahr nicht verbringen. Der Grund: Jeder Zweite findet eine...mehr
Berlin, 15. Juni 2020: Seit heute heißt Deutschland Urlauber aus den europäischen Nachbarstaaten wieder willkommen. Die Grenzkontrollen an den Binnengrenzen zu Österreich, Frankreich, der Schweiz und Dänemark wurden aufgehoben,...mehr
Die Begeisterung der Deutschen für Urlaub mit Reisemobil und Caravan ebbt auch in der Corona-Krise nicht ab. Die Neuzulassungen von Freizeitfahrzeugen stiegen im Mai um fast 16 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat auf über...mehr
Von knapp 2300 untersuchten Badegewässern in Deutschland haben 2120 eine ausgezeichnete Qualität, das sind 92,5 Prozent. 103 Badestellen haben eine gute Qualität, 27 eine ausreichende Qualität, nur acht Badestellen werden als...mehr
In der neuen Folge des Podcast "Vorfahrt" von Reisemobil International steht der Tourismusbeauftragte der Bundesregierung, Herr Thomas Bareiß Rede und Antwort. Dabei nimmt Herr Bareiß unter anderem Stellung zu den Fragen:
roadsurfer-Umfrage unter 5.624 deutschen Verbrauchern ergibt, dass 72,7 Prozent ihr Reisebedürfnis mit zehn von zehn Sternen bewerten. Autarkes Camping in der Natur liegt mit 81,7 Prozent dabei voll im Trend. mehr
Dringende Unterstützung durch Bund und Länder gefordert. Reisenetz e.V. initiiert zusammen mit a&o Hostels und dem Bundesverband der führenden Schulfahrtenveranstalter e.V. Online-Petition. Branche fürchtet „Aus“ für Jugend- und...mehr